Die Kölnische Rundschau 2001: Einer der ersten Artikel über Dorf der Wolkenmacher: Der Tagebau ist überall.
Die zweite Lesung aus Dorf der Wolkenmacher, gemeinsam mit Bernhard Hennen, 2002 im Rathaus Kerpen.
Eine Buchbesprechung zu Dorf der Wolkenmacher aus 2013, Bibliotheksfreunde Bergheim.
Es geht nicht immer nur um Kohle, manchmal auch um Sand. Hauptsache, es lässt sich Kohle machen. Da kann man schon mal einen Wald opfern.
Litbiss bespricht Dorf der Wolkenmacher: "... Das oft als Jugendroman angesprochene und damit teils missverstandene Werk ist eine Parabel zu dem modernen, bürgerlichen Leben ..."
Eine aktuelle Rezension (Oktober 2015) aus Deutschlands Osten, einem Gebiet, das ebenfalls mit der Umweltzerstörung durch Tagebaue zu kämpfen hat, in dem „Dorf der Wolkenmacher“ aber kaum auf Resonanz stieß.